Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

Apr
28
Fr
16:00 BHP Verkaufstag @ ESV Dresden
BHP Verkaufstag @ ESV Dresden
Apr 28 um 16:00 – 20:00
BHP Verkaufstag @ ESV Dresden
Endlich, nach so langer Zeit, kann BHP HOCKEYDIREKT Leipzig einen Verkaufstag auf der Sportanlage Emerich-Ambros-Ufer 74, 01159 Dresden durchführen. 28.04.2023 16:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr Für Vorabanfragen oder Bestellungen bitte Kontakt aufnehmen. Mail an:[...]
Mai
13
Sa
10:00 Tag der offenen Tür beim Hockey ... @ ESV Dresden
Tag der offenen Tür beim Hockey ... @ ESV Dresden
Mai 13 um 10:00 – 12:30
Tag der offenen Tür beim Hockey -- Komm vorbei @ ESV Dresden
Großer Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023 10.00 – 12.30 Uhr   Hast du Lust Hockey zu probieren – komm vorbei. Pack deine Sportschuhe, nimm Mama und Papa an die Hand und komm[...]

RSS-Feeds


Best of Three

Mittwoch, 14. Juli 2021 von Herren

Zum Abschluss der Platzierungsspiele ging es für unsere erste Mannschaft unter guten Voraussetzungen nach Freiberg zum Freiberger HTC. Selbst mit einer knappen Niederlage würde man die Gruppe voraussichtlich aufgrund der herausgespielten Tordifferenz gewinnen. Doch darauf wollten wir uns nicht ausruhen.

In der im Training einstudierten Raumdeckung warteten die Spieler geduldig auf Fehler der Freiberger und ließen diese kaum in die Nähe des eigenen Schusskreises. Lange mussten die Zuschauer auch gar nicht warten, bis der Ball nach einem ungenauen Pass abgefangen wurde und der ESV schnell nach vorne spielte. Im Kreis angekommen zahlten sich die vielen Trainingseinheiten aus und Max musste, nach einigen schönen Pässen, den Ball nur noch über die Linie in das leere Tor drücken. Im Laufe des ersten Viertels erarbeitete der ESV sich noch einige Chancen, welche aber nicht genutzt wurden. Dafür stand man defensiv äußerst sicher und lies die Freiberger nur zweimal nach kleineren Fehlern in den eigenen Kreis.

Dementsprechend zufrieden mit dem Spiel starteten wir dann auch in das zweite Viertel.

Dort zeigte sich jedoch ein anderes Spiel. Die Freiberger konnten sich immer wieder durch die Raumdeckung spielen und kreierten mehr und mehr gefährliche Szenen, bis dann das vorhersehbare eintrat. Nach einem Freischlag für Freiberg in der Dresdener Hälfte fehlte die Körperspannung und der Ball landete im Dresdener Netz.

Mit dem Spielstand von 1:1 ging es dann auch zur Halbzeitansprache in die Kabine, wo Timo deutliche Worte für das Zweikampfverhalten fand und eine Umstellung zur Manndeckung vorgab. Damit erhofften wir uns nicht nur ein griffigeres Verhalten im Zweikampf, sondern wollten die Freiberger auch vor eine neue Aufgabe stellen.

Die gleiche Idee schienen die Freiberger gehabt zu haben, so dass am Anfang der zweiten Halbzeit beide Mannschaften in einer Manndeckung spielten.

Doch die taktische Änderung half unserem Spiel eher und es gab wieder vermehrt Kreisszenen vor dem Torhüter der Freiberger.

Dieser glänzte daraufhin mit einem starken Reflex, als TT12 den Ball aus kurzer Entfernung und auf Schulterhöhe Richtung Winkel lenkte. Das wäre ein Tor gewesen!

Aber da war ja noch ein zweiter Mann vorne. Unsere Neuverpflichtung vom TUS Obermenzing. Nach einer etwas holperigen Flanke von Malte beförderte Leo den Ball (fast schon in Constantin Staib Manier) durch seine eigenen Beine, am Torhüter vorbei und in das Tor zu befördern.

Die Freiberger gaben aber keineswegs auf und konnten sich neben zwei Ecken auch eine gute Möglichkeit im dritten Viertel erspielen.

Trotzdem hieß es 2 zu 1 für den ESV als der Pausenpfiff ertönte. Dort machte Timo die Jungs nochmal heiß um kontrolliert und griffig in das letzte Viertel zu starten. Genau diese Begriffe beschreiben den Verlauf des letzten Viertels auch sehr gut. Der ESV konnte viele Kontermöglichkeiten der Freiberger frühzeitig durch griffige Zweikämpfe beenden und kontrollierte den Ball im eigenen Ballbesitz sehr gut. Oft lief der Ball flüssig über viele Stationen, konnte jedoch nur selten in die gefährlichen Räume gespielt werden. So ging das letzte Viertel ohne viele spannende Szenen zu Ende.

Vor allem über eine soliden Defensivarbeit konnten wir uns so im dritten Spiel den dritten Sieg erspielen und freuen uns darauf nächste Woche das Platzierungsspiel gegen den Pillnitzer HV (auch drei Siege aus drei Spielen) hoffentlich erfolgreich bestreiten zu können.

Dabei waren: Henri, Nic, Timo, Malte, Johann, Leo(1), Roman, Philipp, Fabian, Till, Max(1), Tim, Rick und TT12.

Bericht: Tim

Kategorie: 1. Herren, Herren

«  –  »

Keine Kommentare

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login