Alter: 13-14
Ansprechspartner: Thomas Gruner
Trainer: Thomas Gruner
Email: maedchena@dresden-hockey.de
Trainingszeiten:
Dienstag: 17:30-19:00 (Lok)
Freitag: 16:00-17:30 (Cotta)
Sachsen Meister - Mädchen A Staffel A |
1 | HC Niesky 1920 | 8 | 19:10 | 19 |
2 | Leipziger SC | 8 | 17:10 | 16 |
3 | SV Motor Meerane | 8 | 16:13 | 14 |
4 | ESV Dresden I | 8 | 12:20 | 4 |
5 | ATV Leipzig | 8 | 6:17 | 4 |
Sachsen Meister - Mädchen A Staffel B |
1 | SSC Jena | 8 | 16:9 | 19 |
2 | Erfurter HC | 8 | 13:11 | 13 |
3 | ESV Dresden II | 8 | 11:11 | 11 |
4 | SV Tresenwald | 8 | 13:17 | 7 |
5 | SG OHC / CHC | 8 | 12:17 | 7 |
Sachsen Meister - Mädchen A Endrunde Staffel C |
1 | SV Motor Meerane | 2 | 7:2 | 6 |
2 | HC Niesky 1920 | 2 | 3:4 | 3 |
3 | Erfurter HC | 2 | 1:5 | 0 |
Sachsen Meister - Mädchen A Endrunde Staffel D |
1 | Leipziger SC | 2 | 4:0 | 6 |
2 | SSC Jena | 2 | 3:2 | 3 |
3 | ESV Dresden I | 2 | 0:5 | 0 |
Sachsen Meister - Mädchen A Endrunde |
1 | SV Motor Meerane | | | |
2 | Leipziger SC | | | |
3 | HC Niesky 1920 | | | |
4 | SSC Jena | | | |
5 | Erfurter HC | | | |
6 | ESV Dresden I | | | |
Sachsen Meister - Mädchen A Platzierung |
7 | SV Tresenwald | 3 | 8:2 | 7 |
8 | ATV Leipzig | 3 | 6:2 | 7 |
9 | SG OHC / CHC | 3 | 4:6 | 3 |
10 | ESV Dresden II | 3 | 3:11 | 0 |
Sonntag, 27. September 2020 von Jens
Unser Kunstrasen erlebte an den letzten beiden Wochenenden drei Platzierungsspiele des diesjährigen SHV-Herbstcups. Zunächst war der weibliche Bereich an der Reihe. Die Jugend B, mehrheitlich mit A-Mädchen besetzt, hatte sich in der Vorrunde mit einem Unentschieden und einer knappen Niederlage gegen Niesky sehr wacker geschlagen (Tresenwald nahm ohne Wertung an den Turnieren teil) und somit das Spiel um Platz 3 gegen den ATV erreicht. Leider konnten die aufopferungsvoll aufspielenden Mädchen kein Tor erzielen und verloren am Ende unglücklich mit 1:0.
»
Mittwoch, 29. Juli 2020 von Stephan
Lange war es unsicher, doch dann fand doch statt: Traditionell verbrachte unsere Hockeyjugend die erste Ferienwoche mit Sport und Spiel auf dem Rabenberg. Dresden-Hockey hat dazu eine der Betreuerinnen interviewt. Dresden-Hockey: Wie viele Kinder und Betreuer waren denn dieses Jahr am Start? Insgesamt waren es 38 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren. Dazu kamen 8 Betreuer, wobei Lilli, Josi, Timo, Nic und Oli für das Hockeytraining, Sarah und Hannah für Fitness, Sport und Spiel zuständig waren.
»
Kategorie:
Allgemein,
Förderverein,
HocKi-Projekt,
Knaben A,
Knaben B,
Knaben C,
Mädchen A,
Mädchen B,
Mädchen C,
Männliche Jugend B,
Nachwuchs,
Weibliche Jugend B |
Kommentare (0)
Dienstag, 29. Oktober 2019 von Stephan
Unser 2-Tages-Camp startete am Donnerstag und war an Prominenz nicht zu überbieten! Als Trainer kamen Jonathan „Jonny“ Klages (US Nationaltorhüter), Henning Heinrich (Chef von BHP Hockeydirekt und Ex-Nationaltrainer von Kuba und Thailand) und natürlich Natascha „Taschi“ Keller (Rekord-Nationalspielerin und noch mehr, zu viel um alle Erfolge aufzuzählen) nach Dresden. Nach der Anmeldung starteten wir direkt ins Training, das definitiv für alle anspruchsvoll und lehrreich war. Jede Einheit war in drei Stationen mit jeweils anderen Themen untergliedert. Mittags gingen wir zu
»
Donnerstag, 12. September 2019 von Charly
Am vergangenen Freitag versammelten sich fast alle Hockey- A-Mädchen zu einer rauschenden –Hockey-Nacht-Zelt-Party.– Pünktlich 17 Uhr war Treff , und gemeinsam baute man eine Zeltstadt auf,worin nur die Erbauer und ihre Trainer Hans und Micha sowie die Eltern Katja und Melanie wohnen durften. Nach getaner Arbeit und einer leckeren Pizza wurde natürlich auch Hockey gespielt. Das hohe Niveau dieser Trainingseinheit sahen die Spielerinnen vor allem darin,dass es beiden Trainern verboten war, mit Hinweisen und Kritiken den Ablauf zu stören.Beide zogen
»
Sonntag, 18. August 2019 von Dave
Kurz bevor es in die Endphase der Feldsaison geht,gab es noch ein nettes Event mit den Dresdner Eislöwen. Über zwei Stunden versuchten 12 A-Mädchen und 4 B-Knaben unseren Hockeyverwandten unser Spiel näherzubringen.Es gelang mit viel Spaß und Einsatz, aber verständlicherweise nur teilweise. Das größte Problem war, dass die rechte Hand unten an den Schläger gehört und der Hockeyball nur mit der flachen Seite gespielt werden darf. Die Rückrunde in der Eishalle wird sicher aber für uns noch viel schwieriger. Am
»
Dienstag, 11. Dezember 2018 von Charly
Als Gegner standen am 8. Dezember der SV Blau-Gelb Borna und wieder der HC Niesky auf dem Programm. Die Bornaerinnen hatten als Gruppenletzte nichts zu verlieren, und so kämpften sie auch sehr verbissen. Wir spielten clever und konnten durch Fehler von Borna zu Ecken kommen. Die erste wurde auch gleich genutzt, und eine vermeintlich unplatzierte Hereingabe konnte Stopperin Lina Prischmann ins untere rechte Eck verwandeln. Borna legte nun einen Gang zu und versuchte alles, kam aber nicht zu nennenswerten Möglichkeiten
»
Dienstag, 11. Dezember 2018 von Charly
Am 24. November war es wieder so weit, die Mädchen A wurden in Niesky vom SV Tresenwald und vom Leipziger SC gefordert. Den Start im ersten Spiel gegen Tresenwald verschliefen die Mädels, und so stand es schon nach einer Minute 1:0 für den Gegner. Wir rappelten uns auf und erarbeiteten einige Tormöglichkeiten. So konnte nach vier Minuten der Ausgleich durch Lilly Noack verbucht werden. Kurz danach erhöhte Dorothea Pistorius auf 2:1, doch Tresenwald ließ das nicht auf sich sitzen und
»
Sonntag, 18. November 2018 von Charly
Die Mädchen A bestritten am 17. November ihr erstes Pflichtspielturnier und fuhren drei Punkte ein. Im ersten Duell stand uns die Heimmannschaft Borna gegenüber. Beide Mannschaften taktierten erst einmal im Mittelfeld. Ab der Hälfte der ersten Halbzeit häuften sich die Torchancen für uns, führten aber leider nicht zu etwas Zählbarem. Auch die Bornaer witterten ihre Chance, aber durch eine gute Abwehrarbeit unserer starken Torwächterin Nele Schöniger blieb es bis zur 10. Minute beim 0:0. Ab da konnten die Mädels von
»
Donnerstag, 08. November 2018 von Stephan
Ouvertüre: Die Mädchen A, Knaben A und die weibliche und männliche Jugend B waren am 27. und 28. Oktober beim Hallenvorbereitungsturnier – dem Walküre-Cup – in Bayreuth. Walküren sind in der nordischen Mythologie Halbgöttinnen und unschuldige Kriegerinnen, die auf ihren ungestümen Pferden durch die Luft jagen. Dabei tragen sie glänzende Rüstungen #stilbewusst. Richard Wagner, ein Komponist der Romantik, schrieb die Oper „Die Walküre“ und mischte mit seinen Werken die Bayreuther Kunstszene auf. Er ist Mitbegründer des bekannten Bayreuther Festspielhauses und
»
Donnerstag, 14. Juni 2018 von Charly
Bei der U16 wurden Lilli Gawlitza, Josefine Lioba Sang (Josi) und Martin Papendick und bei der U 14 die Zwillinge Fabian und Philipp Quehl für Mitteldeutschland berufen. Wir gratulieren allen und natürlich auch ihren Trainern!