Alter: 09-10
Ansprechspartner: Roman Murcek
Trainer: Roman Murcek, Stephan Langer
Email: knabenc@dresden-hockey.de
Trainingszeiten:
Dienstag: 15:30-17:00 (Lok)
Mittwoch: 17:00-18:30 (Cotta)
Sachsen Meister - Knaben C Staffel A |
1 | SV Motor Meerane | 10 | 52:3 | 28 |
2 | Post SV Chemnitz I | 10 | 39:9 | 25 |
3 | SSC Jena | 10 | 21:21 | 15 |
4 | Erfurter HC | 10 | 20:34 | 12 |
5 | Vimaria Weimar | 10 | 16:32 | 9 |
6 | Post SV Chemnitz II | 10 | 5:54 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Staffel B |
1 | ESV Dresden | 10 | 85:3 | 28 |
2 | HC Niesky 1920 | 10 | 39:17 | 23 |
3 | Freiberger HTC | 10 | 21:28 | 18 |
4 | MSV Bautzen | 10 | 16:27 | 13 |
5 | Pillnitzer HV | 10 | 11:46 | 6 |
6 | HC Lauchhammer | 10 | 7:58 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Staffel C |
1 | Cöthener HC 02 | 12 | 80:7 | 36 |
2 | ATV Leipzig | 12 | 23:22 | 24 |
3 | SV Tresenwald | 12 | 38:31 | 19 |
4 | TSV Leuna | 12 | 22:28 | 15 |
5 | Leipziger SC | 12 | 24:33 | 13 |
6 | HCLG Leipzig | 12 | 20:36 | 11 |
7 | MSV Börde | 12 | 2:52 | 1 |
Sachsen Meister - Knaben C Zwischenrunde I |
1 | Cöthener HC 02 | 5 | 29:5 | 13 |
2 | SV Motor Meerane | 5 | 25:6 | 13 |
3 | HC Niesky 1920 | 5 | 16:19 | 7 |
4 | TSV Leuna | 5 | 4:16 | 6 |
5 | SSC Jena | 5 | 9:17 | 4 |
6 | MSV Bautzen | 5 | 3:23 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Zwischenrunde II |
1 | ESV Dresden | 5 | 28:3 | 15 |
2 | ATV Leipzig | 5 | 14:6 | 12 |
3 | Post SV Chemnitz I | 5 | 17:5 | 9 |
4 | SV Tresenwald | 5 | 10:16 | 4 |
5 | Freiberger HTC | 5 | 10:23 | 4 |
6 | Erfurter HC | 5 | 4:30 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Endrunde D |
1 | Cöthener HC 02 | 0 | 0:0 | 0 |
1 | HC Niesky 1920 | 0 | 0:0 | 0 |
1 | ATV Leipzig | 0 | 0:0 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Endrunde E |
1 | SV Motor Meerane | 0 | 0:0 | 0 |
1 | ESV Dresden | 0 | 0:0 | 0 |
1 | Post SV Chemnitz I | 0 | 0:0 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Platz F |
1 | TSV Leuna | 0 | 0:0 | 0 |
1 | MSV Bautzen | 0 | 0:0 | 0 |
1 | Freiberger HTC | 0 | 0:0 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Platz G |
1 | SSC Jena | 0 | 0:0 | 0 |
1 | SV Tresenwald | 0 | 0:0 | 0 |
1 | Erfurter HC | 0 | 0:0 | 0 |
Sachsen Meister - Knaben C Finale |
1 | 1. Endrunde D | | | |
1 | 1. Endrunde E | | | |
3 | 2. Endrunde D | | | |
3 | 2. Endrunde E | | | |
5 | 3. Endrunde D | | | |
5 | 3. Endrunde E | | | |
Sachsen Meister - Knaben C Platzierung 7 - 12 |
7 | 1. Platz F | | | |
7 | 1. Platz G | | | |
9 | 2. Platz F | | | |
9 | 2. Platz G | | | |
11 | 3. Platz F | | | |
11 | 3. Platz G | | | |
Sachsen Meister - Knaben C Platzierung 13 - 19 |
13 | Leipziger SC | 4 | 17:3 | 12 |
14 | HCLG Leipzig | 3 | 9:7 | 6 |
15 | Post SV Chemnitz II | 3 | 6:4 | 6 |
16 | Vimaria Weimar | 3 | 5:6 | 3 |
17 | MSV Börde | 3 | 4:5 | 3 |
18 | HC Lauchhammer | 3 | 2:8 | 3 |
19 | Pillnitzer HV | 3 | 1:11 | 0 |
Dienstag, 13. Oktober 2020 von Herren
Nachdem unsere sehr jungen und im Frühjahr erst neu zusammen gekommenen Knaben C bereits in der Vorrunde für sehr gute Ergebnisse gesorgt und sich damit den Gruppensieg gesichert hatten, ging es nun bei der Endrunde in Leipzig gleich mal um die Sachsenmeisterschaft. Erster Gegner war Dauerrivale ATV, gegen den sich ein ausgesprochen spannendes Match entwickelte. Die Jungs kamen gut ins Spiel und nach einem Penalty konnte Mitja den ersten Treffer des Spiels erzielen. Kurz vor der Pause stürmte Magnus nach
»
Donnerstag, 24. September 2020 von Herren
Nachdem bei den Knaben C im Frühjahr fast alle Leistungsträger in die nächste Altersklasse gerutscht waren, stand nun zum Start des Herbst Cups ein großer Umbruch an. Mit der vermutlich jüngsten C-Mannschaft aller Zeiten, bei der auch viele der Ds aus den Jahrgängen ’12 und ’13 schon mit reinschnuppern durften, ging es zu Saisonbeginn in die ersten beiden Spieltage. In der sehr kleinen Vorrundengruppe hießen die Gegner hier Niesky und Pillnitz. Beim ersten Spieltag in Niesky ließen die Jungs dann
»
Mittwoch, 29. Juli 2020 von Stephan
Lange war es unsicher, doch dann fand doch statt: Traditionell verbrachte unsere Hockeyjugend die erste Ferienwoche mit Sport und Spiel auf dem Rabenberg. Dresden-Hockey hat dazu eine der Betreuerinnen interviewt. Dresden-Hockey: Wie viele Kinder und Betreuer waren denn dieses Jahr am Start? Insgesamt waren es 38 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren. Dazu kamen 8 Betreuer, wobei Lilli, Josi, Timo, Nic und Oli für das Hockeytraining, Sarah und Hannah für Fitness, Sport und Spiel zuständig waren.
»
Kategorie:
Allgemein,
Förderverein,
HocKi-Projekt,
Knaben A,
Knaben B,
Knaben C,
Mädchen A,
Mädchen B,
Mädchen C,
Männliche Jugend B,
Nachwuchs,
Weibliche Jugend B |
Kommentare (0)
Montag, 27. Januar 2020 von Herren
Nach den hervorragenden Ergebnissen zu Beginn der Hallensaison, setzten die Knaben C ihre Erfolgsserie auch im neuen Jahr fort und feierten an den beiden letzten Vorrundenspieltagen einen ungefährdeten Einzug in die Zwischenrunde. Beim Spieltag in Dresden gab es klare Siege gegen Bautzen (5:0) und Pillnitz (9:0). Beim Spieltag in Niesky gab es dann zunächst den ersten kleinen Dämpfer beim am Ende eher glücklichen 2:2 gegen den Gastgeber. Anschließend berappelten sich Jungs dann aber wieder und feierten ungefährdete Siege gegen Lauchhammer
»
Dienstag, 14. Januar 2020 von Herren
Auch die Knaben C sind mittlerweile in die Hallensaison gestartet und haben an den ersten beiden Spieltagen zuhause in der Lokhalle und in Lauchhammer die Hinspiele ihrer Vorrunde abgeschlossen. Nachdem während der Feldsaison noch häufig Probleme bei der Chancenverwertung zu beobachten waren, lieferten die Jungs nun in den bisherigen fünf Spielen jeweils ein wahres Torspektakel ab. 49 Tore konnten bisher bereits erzielt werden. 10:0 gegen Bautzen, 9:0 gegen Pillnitz, 7:0 gegen Freiberg, 17:0 gegen Lauchhammer und 6:0 gegen die sonst
»
Sonntag, 17. November 2019 von Stephan
Am 9. /10. November fand mit dem Erich Kästner Turnier unser alljährliches Nachwuchshighlight statt. Das Turnier für Mädchen und Jungen in den Altersklassen C und B, welches wir nun zum 4. mal veranstaltet haben, ist inzwischen gut etabliert. So fand sich ein Rekordteilnehmerfeld von 30 Mannschaften zusammen: Es ist eine Mammutaufgabe für alle Helfer, 300 Kinder in zwei Hallen zu versorgen. In diesem Jahr durften die Jungs das Cottagymnasium bespielen, während die Mädchen in unserer alterehrwürdigen Lokhalle die Stimmung zum
»
Sonntag, 15. September 2019 von Dave
Mit voller Truppe ging es für unsere C-Knaben am vergangenen Wochenende zum letzten Gruppenspieltag nach Freiberg. Nachdem am letzten Wochenende schon der Einzug in die Endrunde klar gemacht wurde, sollte jetzt noch Gruppenplatz eins folgen. Zum ersten Mal beim Punktspielbetrieb war Richard dabei und machte seine Sache in beiden Spielen super. Nach Erwärmung und Einspielen bei leichtem Regen, betrat Lauchhammer pünktlich zu Spielbeginn das Feld. Während unsere Jungs schon mit den Hufen scharten musste der Gegner sich erst mal sortieren.
»
Mittwoch, 28. August 2019 von Dave
Unsere Knaben C sind nach den Sommerferien bei heißen Temperaturen und auf ungewohntem Geläuf super in die restliche Saison gestartet und haben sich somit frühzeitig für die Endrunde qualifiziert. Mit voller Truppe spielten die Jungs nach kurzer Eingewöhnungsphase auf dem super gepflegtem Rasen stürmisch nach vorne. Schön wurde über die rechte Außenbahn in den Kreis gespielt und links vollendet. Durch gute Manndeckung und schnelles stören ließ man die Gegner nicht ins Spiel kommen. So sprangen am Ende ein 6:0 gegen
»
Sonntag, 04. November 2018 von Stephan
Unsere dritte Auflage des Erich Kästner Turnier der Altersklassen C & B bei uns in Dresden war ein großes Event. Es wurde wieder in zwei Hallen (Mädchen in Cotta, Jungs beim ESV) am Samstag & Sonntag gespielt. Die gemeinsame Siegerehrung fand im Anschluss im Gymnasium Cotta statt. Unsere ESV Teams haben das Erich Kästner Turnier mit unterschiedlichem Erfolg absolviert. Die C-Mädchen erreichten unter Neu-Trainerin Felina leider nur den 6. Platz. Für sie kam das Turnier einfach noch zu früh in
»
Samstag, 30. Juni 2018 von Jens
Zum Abschluss des 1.Teils der Feldsaison stand mit dem Sommercup-Turnier in Potsdam noch eine besondere Herausforderung auf dem Programm. Aus dem letzten Jahr wussten wir, dass da mit anspruchsvollen Gegnern aus prominenten Vereinen zu rechnen ist. Da ein Wochenende leider nur 2 Tage hat, waren im Hinblick auf die Terminkoordination zwischen Erwachsenen- und Jugendspielen einige knifflige Entscheidungen zu treffen. Erfreulicherweise stand letztlich aber mit Johanna und Timo für jedes Team ein vertrauter Trainer zur Verfügung. Sorgen bereitete dagegen der Blick
»