Alter: 11-12
Ansprechspartner: Josephine Sang
Trainer: Josephine Sang, Cosima Sang
Email: wu12@dresden-hockey.de
Trainingszeiten:
Dienstag: 16:30-18:15 Pieschen
Freitag: 17:00-18:30 Pieschen
Sonntag, 26. März 2023 von Stephan
Mit einer erfolgreichen Platzierung als Mitteldeutsche Vizemeister, durfte die weibliche u12 am 18.03/19.03.23 ihr Können noch einmal in Berlin unter Beweis stellen. Nach fixer Planung, Buchung von Unterkunft und Transport, ging es am Samstag Vormittag mit sehr großer Vorfreude zur Ostdeutschen Meisterschaft nach Berlin. Eine glückliche Verteilung der Staffeln für das Wochenende, erlaubte den Mädels ausgeschlafen in den Norden zu düsen. Bei 4 Spielen an einem Tag sicherlich keine schlechte Voraussetzung. Angekommen in der Hauptstadt sollten die ersten Gegnerinnen keine
»
Donnerstag, 23. März 2023 von Stephan
Durch eine gut gespielte Hallensaison, belegten die Dresdner Mädels hinter Chemnitz den 2. Platz ihrer Staffel. Somit erspielten sie sich den verdienten Einzug in die Endrunde und in den Kampf um den Titel „Mitteldeutscher Meister“. Am 05.03 war es dann soweit, der erste Endrunden Spieltag in Leipzig stand an. Der erste Gegner für diesen Spieltag waren die Mädels des ATV Leipzig. Das zu erwarten schwere Spiel verlief leider nicht zu unseren Gunsten und so verlieren wir 0:4. Im letzten und
»
Freitag, 12. August 2022 von Stephan
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser. Ein paar Tage nach dem Hockeycamp ist die Zeit gekommen, einen Bericht zu verfassen, damit man neben den bruchstückartigen Beiträgen auf Instagram (@esv_dresden_rabenberg) einen noch tieferen Einblick in das diesjährige Hockeycamp auf dem Rabenberg bekommen kann. Die Anfahrt erfolgte problemlos und wir (44 Kinder sowie die Betreuer Josi, Flo, Leo, Nic, Oli und ich) kamen pünktlich um ca. 13 Uhr an. Nach dem Mittagessen und der Zimmerbelegung erfolgte eine kurze Gruppenzuweisung und Belehrung, wobei
»
Sonntag, 19. Juni 2022 von Stephan
Bei bestem Wetter folgten viele Kinder, Eltern und Hockeykids der Einladung zum Abteilungssportfest. Die Einteilung der Mannschaften erfolgte nach den Altersklassen der Kinder. Dabei spielten die Kinder u8 gemeinsam mit Ihren Eltern MiniHockey, aufgeteilt in acht Mannschaften. Viele Eltern hielten, von kleinen Trainingseinheiten abgesehen, das erste Mal den Hockeyschläger in der Hand. Umso schöner war es zu beobachten wieviel Spaß es Kinder und Eltern gleichermaßen bereitet hat. Auch war es in den vergangen Trainingseinheiten für die Kinder eine besondere Motivation,
»
Kategorie:
Allgemein,
Bambinis,
Damen,
Förderverein,
Herren,
Männliche U10,
Männliche U12,
Männliche U14,
Männliche U16,
Männliche U18,
Männliche U8,
Minis,
Nachwuchs,
Senioren,
Weibliche U10,
Weibliche U12,
weibliche U14,
Weibliche U16,
Weibliche U8 |
Kommentare (0)
Montag, 16. Mai 2022 von Stephan
Bei bestem Wetter durften wir über 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis 12 Jahren begrüßen, die Lust auf Hockey haben. Die Kinder probierten mutig Hockey aus – den Ball schieben, durch die Hütchen laufen oder mit Mama und Papa hin und her spielen. Zusätzlich gab es eine Torwand und viele begeisterte Kinder, die ihr erstes Tor geschossen haben. Für eine Zeitlang hat sich eine unserer Nachwuchstorhüterinnen die komplette Ausrüstung angezogen. Das war nochmal ein besonderer Anreiz, das Tor
»
Donnerstag, 05. August 2021 von Stephan
Der lang erwartete Start der Feldsaison nach der Zwangspause glückt der weiblichen U12 mit 2 Siegen aus 2 Spielen und einem Torverhältnis von 18:0 Toren. In den Wochen und Monaten zuvor hatten die Mädchen im Training bewiesen, dass sich dieses Jahr die Gegner wohl warm anziehen müssten. Starke Trainingsbeteiligung und hohe Leistungsambitionen waren treibende Kraft in der Vorbereitung auf den Spielbetrieb. Und so starteten wir zu Gast beim Leipziger Sportclub gleich ins Spiel gegen die Gastgeber. Die Gastkurve gespickt mit
»
Mittwoch, 21. Oktober 2020 von Herren
Nach mittelmäßig guten Leistungen zu Beginn des Herbstcups und vielen liegen gelassenen Punkten in den vorherigen Spieltagen des Herbstcups 2020 starteten die jungen Damen mit gerade einmal 4 Punkten aus 6 Spielen in den letzten Spieltag der sachsenweiten Meisterschaft. Die etwas längere Spielpause hatte den Dresdenerinnen U12s augenscheinlich gut getan. Was die steil ansteigende Formkurve im Trainingsverlauf zu vermuten ließ, kam am heutigen Tag auch aufs Feld. Mit der maximalen Spieleranzahl von 16 Mädchen, war schon beim Einspielen eine gut
»
Mittwoch, 29. Juli 2020 von Stephan
Lange war es unsicher, doch dann fand doch statt: Traditionell verbrachte unsere Hockeyjugend die erste Ferienwoche mit Sport und Spiel auf dem Rabenberg. Dresden-Hockey hat dazu eine der Betreuerinnen interviewt. Dresden-Hockey: Wie viele Kinder und Betreuer waren denn dieses Jahr am Start? Insgesamt waren es 38 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren. Dazu kamen 8 Betreuer, wobei Lilli, Josi, Timo, Nic und Oli für das Hockeytraining, Sarah und Hannah für Fitness, Sport und Spiel zuständig waren.
»
Kategorie:
Allgemein,
Förderverein,
HocKi-Projekt,
Männliche U10,
Männliche U12,
Männliche U14,
Männliche U16,
Nachwuchs,
Weibliche U10,
Weibliche U12,
weibliche U14,
Weibliche U16 |
Kommentare (0)
Sonntag, 17. November 2019 von Stephan
Am 9. /10. November fand mit dem Erich Kästner Turnier unser alljährliches Nachwuchshighlight statt. Das Turnier für Mädchen und Jungen in den Altersklassen C und B, welches wir nun zum 4. mal veranstaltet haben, ist inzwischen gut etabliert. So fand sich ein Rekordteilnehmerfeld von 30 Mannschaften zusammen: Es ist eine Mammutaufgabe für alle Helfer, 300 Kinder in zwei Hallen zu versorgen. In diesem Jahr durften die Jungs das Cottagymnasium bespielen, während die Mädchen in unserer alterehrwürdigen Lokhalle die Stimmung zum
»
Dienstag, 29. Oktober 2019 von Stephan
Unser 2-Tages-Camp startete am Donnerstag und war an Prominenz nicht zu überbieten! Als Trainer kamen Jonathan „Jonny“ Klages (US Nationaltorhüter), Henning Heinrich (Chef von BHP Hockeydirekt und Ex-Nationaltrainer von Kuba und Thailand) und natürlich Natascha „Taschi“ Keller (Rekord-Nationalspielerin und noch mehr, zu viel um alle Erfolge aufzuzählen) nach Dresden. Nach der Anmeldung starteten wir direkt ins Training, das definitiv für alle anspruchsvoll und lehrreich war. Jede Einheit war in drei Stationen mit jeweils anderen Themen untergliedert. Mittags gingen wir zu
»