Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

Apr
28
Fr
16:00 BHP Verkaufstag @ ESV Dresden
BHP Verkaufstag @ ESV Dresden
Apr 28 um 16:00 – 20:00
BHP Verkaufstag @ ESV Dresden
Endlich, nach so langer Zeit, kann BHP HOCKEYDIREKT Leipzig einen Verkaufstag auf der Sportanlage Emerich-Ambros-Ufer 74, 01159 Dresden durchführen. 28.04.2023 16:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr Für Vorabanfragen oder Bestellungen bitte Kontakt aufnehmen. Mail an:[...]
Mai
13
Sa
10:00 Tag der offenen Tür beim Hockey ... @ ESV Dresden
Tag der offenen Tür beim Hockey ... @ ESV Dresden
Mai 13 um 10:00 – 12:30
Tag der offenen Tür beim Hockey -- Komm vorbei @ ESV Dresden
Großer Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023 10.00 – 12.30 Uhr   Hast du Lust Hockey zu probieren – komm vorbei. Pack deine Sportschuhe, nimm Mama und Papa an die Hand und komm[...]

RSS-Feeds


Wilde Partie beim HCLG endet unentschieden

Donnerstag, 06. Februar 2020 von Herren

Das Spiel gegen den HCLG aus Leipzsch konnte am Sonntag nicht gewonnen werden. Wir kamen in einem der vermutlich wildesten Spiele, das die Mitteldeutsche Oberliga dieses Jahrzehnt gesehen hat, nicht über ein Unentschieden (4:4) hinaus.

Begonnen hatte der Tag wieder mit einer sehr frühen Busfahrt (7:30). Zu diesem Termin war die Teilnehmeranzahl dennoch höher als in letzter Zeit zum Training um 20 Uhr.

Sprung zum Spiel: In der Anfangsphase dominierten wir eindeutig das Spielgeschehen und Timo brachte uns früh nach einem entschlossenen und simplen Spielzug in Führung. Auch danach konnten wir den Gegner ziemlich gut in Schach halten. Jedoch häuften sich schon wieder einfache Pass-und Stoppfehler in unserem Spiel, was dem Gegner – zur Freude der überaus respektvollen Zuschauer – zunehmend erlaubte, auch Dialekte zu setzen. Nach einer unglücklich verursachten Ecke konnte der HCLG dann auch schließlich ausgleichen. Kurz vor der Pause vollendete dann Felix ein wunderschönes Solo und brachte uns damit zur Halbzeit in Führung.

Aber anstatt nach der Pause wieder souverän anzufangen, spielten wir nicht mit 100%. Immer mehr ruppige Zweikämpfe und unruhige Aktionen senkten das Spielniveau – entgegen unserem Plan. Trotzdem konnte Nils auf 3:1 erhöhen. Das Spiel beruhigte sich aber nicht und die Atmosphäre wurde durch einen Anschlusstreffer – etwas aus dem Nichts – angeheizt. Ein weiterer Treffer durch die rallig spielende Heimmannschaft verstärkte das nur noch. Kurz darauf folgte eine sich anbahnende gelbe Karte für die Heimmannschaft. Trotz unserer Überzahl konnte HCLG den Führungstreffer erzielen. Die Zuschauer machten Stimmung und das Spiel blieb hitzig. Kurz danach kontakteten wir endlich einmal schön und konnten den Ausgleich erzielen. Der HCLG waren damit sehr unzufrieden und beschwerten sich lautstark über mehrere Pfiffe. Das eskalierte dann bis zu dem Punkt, an dem der Zeitnehmer der Leipziger aufs Spielfeld ging, um den Schiedsrichter verbal zu attackieren und zu bedrohen. Folglich kassierte der HCLG weitere gelbe Karten. Auch mit einer deutlichen Überzahl vergaben wir 100%ige Chancen und erzielten das Führungstor exakt beim Schlusspfiff. Das Tor wurde nicht mehr gezählt.

Wir müssen daraus schließen, mehr Trainingsbeteiligung zu zeigen, um besser aufeinander eingestellt zu sein und besseres Hockey zu zeigen. Die Einstellung muss stimmen, damit der verdiente Aufstieg gelingt!

Kategorie: 1. Herren, Allgemein, Herren

«  –  »

2 Comments »

  1. „Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung“, sagte mir Rotzjungen einst meine Mutter… Also Siege in Wurzen und daheim gegen Osternienburg II sind gefragt. Und dann im Märzen gen Jena…

    Comment: charly – 06. Februar 2020 @ 18:18

  2. Ach Du liebe Zeit, geht das schon wieder los. Über Trainingsbeteiligung und Einstellung zu reden heißt über Basics zu reden. „No pain no gain“ müsste eigentlich jeder kennen, aber anscheinend finden alle Oberliga-Hockey geil. Dann halt weiter bäbbeln.

    Comment: Schwedler – 13. Februar 2020 @ 08:41

Leave a comment



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login