Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

März
22
Sa.
10:00 Endspieltag II weibliche u10 @ Gymnasium Cotta Dresden
Endspieltag II weibliche u10 @ Gymnasium Cotta Dresden
März 22 um 10:00 – 14:00
Dresden E07 Post SV Chemnitz I – ATV Leipzig I _:_ 10:00 E08 ESV Dresden I – Tresenwalder HC I _:_ 10:25 E09 Tresenwalder HC I – ATV Leipzig I _:_ 11:00 E10 ESV Dresden[...]
14:00 Hockey Abteilungssportfest für d...
Hockey Abteilungssportfest für d...
März 22 um 14:00 – 18:30
**** Änderung Startzeit auf 14 Uhr **** Liebe Mitglieder, Liebe Kinder, Liebe Eltern,   Wir wollen am 22.03.2025 die Hallensaison gemeinsam ausklingen lassen. Dabei wollen wir gemeinsam Hockey spielen, Sport treiben und Spaß haben. Dazu[...]
Apr.
11
Fr.
16:00 BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
Apr. 11 um 16:00 – 20:00
BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
Zum Beginn der neuen Feldsaison wird BHP HOCKEYDIREKT Leipzig einen Verkaufstag auf unserer Anlage neben dem Kunstasen durchführen. Termin: Freitag, 11. April 2025 ab 16:00 Uhr Für Vorabanfragen oder konkrete Bestellungen meldet euch bitte direk[...]
Apr.
12
Sa.
10:00 Aktion Frühjahresputz @ ESV Dresden Kunstrasen
Aktion Frühjahresputz @ ESV Dresden Kunstrasen
Apr. 12 um 10:00 – 13:00
Wir wollen in der Zeit von 10 – 13 Uhr das Außengelände Frühjahrsputzen, danach Grillen und Hockey. Es gibt mehrere Aufgaben, bitte tragt euch in die Listen ein. Die Liste wird sich immer wieder ändern,[...]

RSS-Feeds


ESV Dresden II gelingt direkter Wiederaufstieg

Freitag, 07. März 2025 von Stephan

Am Sonntag, dem 2. März 2025 wurde in der Sportschule in Leipzig Abtnaundorf die Meister- und Aufstiegsrunde der 2. Verbandsliga des MHSB ausgetragen. Qualifiziert hatten sich die jeweils ersten beiden Teams in beiden Staffeln der 2. Verbandsliga, nachdem innerhalb der Staffeln je ein Hin- und Rückspiel an mehreren Turnierspieltagen ausgetragen wurde. Mit sechs Siegen, einem Unentschieden gegen den Tresenwalder HC III und einer Niederlage zu Saisonbeginn gegen den Leipziger SC II trat er ESV Dresden II als zweiter der Staffel B im Halbfinale gegen den Erstplatzierten der Staffel A, Tresenwalder HC II an.

Direkt zu Beginn, wechselten sich beide Seiten mit teils schnellen Ballwechseln und Kontern ab, Dresden war hier bei insbesondere beim Verteidigen im Nachgang wach und konnte Situation wach und sauber klären. Eine erste Strafecke von Tresenwald scheiterte am Pfosten. Auf der Gegenseite waren die Dresdner immer wieder in der Lage die Räume gegen die gegnerische Manndeckung für Angriffe über die rechte Seite zu nutzen. Christoph Stabreit erzielte darauf hin das 0:1  für Dresden. THC glich diesen Rückstand durch eine erneute Strafecke zum 1:1 Halbzeitstand aus.

In der zweiten Halbzeit konnte der ESV durch diszipliniertes Verteidigen immer mehr Spielkontrolle gewinnen. Florian Först schoss Dresden im 3. Viertel erneut in Führung. In Folge des zunehmenden Drucks der Tresenwalder ergaben sich für den ESV weitere hochkarätige Konterchancen, die nicht genutzt wurden und das Spiel weiter offen ließen. Die THC-Reserve scheiterte jedoch mehrfach am Aluminium und der spielstarken Defensive des ESV. Ein letzter Torschuss wenige Sekunden vor Apfiff konnte von ESV-Torhüter Norman Peter nur mit sehr viel Glück verteidigt werden. Mit einem 1:2 Sieg stand die Mannschaft vom Ufer der Träume als erstes Finalteam fest.

Nach dem Sieg des Pillnitzer HV gegen den LSC II kam es im Finale zum Dresdner Stadtderby in Leipzig. Pillnitz verteidigte von Beginn an tief in der eigenen Hälfte wodurch Dresden Schwierigkeiten hatte, die gewohnten Räume vom Spiel gegen den THC zu finden. Dennoch war es wieder Florian Först, der zwei schnelle Angriffe des ESV in der dritten und zehnten Minute 2:1 in Führung bringen konnte. Pillnitz hatte in der siebten Minute einen schweren Aussetzer vom ESV-Torhüter zum zwischenzeitlichen 1:1 nutzen können. Hannes Lindemann erhöhte nach Strafecke zum 3:1 Halbzeitstand. Der PHV blieb durch Konter gefährlich und schaffte es, die überschaubare Leistung von Torhüter Peter zum schnellen 3:3 Ausgleich auszunutzen. Wieder musste Florian Först im Sturm es richten und es gelang ihm erneut auf 4:3 zu erhöhen. In der Schlussphase schwächte sich Pillnitz durch Fouls in hektischer Spielweise mit mehreren Zeitstrafen selbst und war so nicht mehr in der Lage den Spielstand erneut gleichzustellen.

Der ESV Dresden II siegt im Finale gegen die Stadtrivalen vom Pillnitzer HV und feiern die Meisterschaft in der 2. Verbandsliga sowie den direkten Wiederaufstieg in die 1. Verbandsliga des MHSB.

Es spielten: Norman Peter (TW), Philipp Michling (ETW), Marek Neunaß (C), David Widiger, Carlos Jäger,  Florian Först (4), Rick Tschernich, Christoph Stabreit (1), Jan Kasper, Hannes Lindemann (1), Robert Blumentritt

Trainer: Stefan Modrozynski, Patrick Kobel

Kategorie: 2. Herren, Herren

«  –  »

Keine Kommentare

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login