Parallel zum u6 und u8 – Kinderturner fand dieses Jahr der Tag des offenen Hockeytores im Mai statt 🧁 Schnuppern, Spielen, Genießen Viele Familien kamen mit Kindern, Eltern und Großeltern, die durch Freunde, Kitas, Schulen und Arbeitskollegen von unserem Event erfahren hatten. Alle waren herzlich willkommen – und viele nutzten die Gelegenheit, Hockey einfach mal auszuprobieren. Mit der Unterstützung unserer engagierten Hockey-Mamas konnten Kinder – und auch neugierige Eltern – den Umgang mit Schläger und Ball selbst ausprobieren. So wurde »
Eine freudige Nachricht für den Hockey-Nachwuchs erreichte uns in den letzten Tagen. Unser Talent Frieda („Friedel“) Pistorius wurde für das Osterturnier der weiblichen U15 in den Niederlanden nominiert und wird dann das erste Mal das Nationalmannschaftstrikot tragen dürfen. Wir scheinen bei unserer Nachwuchsarbeit doch nicht alles falsch zu machen, wenn wir immer wieder Spitzentalente produzieren. Carlos Lohe, der sich leider bei der ODM verletzte, wäre der Nächste im Kreis der Younamas gewesen. Hier eine kurze Anleitung für alle jungen Spielerinnnen »
Sachen gepackt, Schläger und Kulturbeutel nicht vergessen, es konnte mal wieder losgehen. Am Sonntag um 10 Uhr fuhr der Bus vor und lud 38 Kinder, 5 Betreuer, viel Hockey-Equipment, Koffer, Rucksäcke und Taschen ein, um auf den allbekannten Rabenberg im schönen Erzgebirge zu fahren. Dort angekommen, wurde gegessen, bevor es in die erste Einheit des diesjährigen Hockeycamps ging. Wir durften dabei erstmals auf dem neuen Kunstrasen spielen, was sehr viel Spaß macht. In der ersten Einheit gab es 2 Gruppen, »
Vom 20. – 21.April fand in Erfurt das legendäre Puffbohnenturnier in Erfurt statt und unsere MU12 hat es sich nicht nehmen lassen, an diesem tollen Hockeyerlebnis teilzunehmen. So versammelten sich am Samstag 10 Spieler und 4 Betreuer zu früher Stunde um 6.10 Uhr am Treffpunkt, mit Hockey- und Übernachtungsgepäck, um sich mit dem Auto auf die Reise zu machen. Nach 2 Stunden Fahrt erreichten wir den Ort des Geschehens, der sich mit immer mehr Hockeyspieler:innen füllte, während die letzten Vorbereitungen »
Ende März haben wir zu einem gemeinsamen Sportfest in unserer LokHalle eingeladen. Über 100 Kinder, Eltern, Damen und Herren folgten der Einladung. Großer Matchplan war gemeinsam Hockey spielen und, gemeinsam Lachen & Spaß haben. Dazu hab es ein paar Überraschungen und viele Gewinner. Beim Hockey in gemischten Teams spielten Kindern mit und gegen Ihre Eltern unterstützt von aktiven Damen und Herren. In den Pausen wurden für die Teams zusätzliche Aufgaben erteilt. Beim Hockey-Biathlon war Schnelligkeit und Genauigkeit gefordert, beim Bälle »
Wir starteten Samstag früh mit rund 30 Leuten (Spieler, Trainer, Betreuer, Fahrer) nach Berlin. Im Horst-Korber-Sportzentrum angekommen, sahen wir uns erstmal einige Gegner dieses Wochenendes an. Wie immer waren natürlich die Berliner Vereine die große Unbekannte und wohl auch die größte Herrausforderung. männliche u14 Wir starteten in unserer Gruppe mit dem wohl einfachsten Spiel gegen Chemnitz. Das Chemnitz natürlich kein einfacher Gegner ist wussten wir aus vielen Spielen der Vergangenheit. Wir begannen unkonzentriert und konnten nicht die Leistung des letzten Wochenendes »
Nachdem wir bereits letztes Jahr ein schönes und erfolgreiches Wochenende beim Himbärcup in Berlin verbrachten, wollten wir auch dieses Jahr wieder an diesem schönen Turnier teilnehmen. Nach Anreise am Freitag wurde in der Jugendherberge noch zusammen Werwolf gespielt. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück per Wanderung durch den Tegler Forst zur Halle. Hier hatten beide Teams je drei Spiele. Die wU14 gewannen Ihre Spiele: 4:1 gegen TSV Grünwald (München), 2:0 gegen ATV Leipzig und 2:0 gegen den Club »
Liebe Hockeygemeinde, das Hockeycamp auf dem Rabenberg ist vorüber. Dementsprechend gibt es eine Zusammenfassung der Ereignisse, wenn ihr nicht schon eifrig die Instagram-Beiträge auf @esv_dresden_rabenberg verfolgt habt. Dieses Jahr nahmen 35 Kinder und Jugendliche sowie 7 Betreuer (Cosi, Hanna, Leo, Jussi, Aaron, Timo und Oli) am Hockeycamp teil. Nun also hinein ins Geschehen! Der erste Tag startete mit der Anreise, die mit allgemein heiterer Stimmung erfolgte. Auf der altbekannten Anlage – der Kunstrasen wird jetzt leider erst nach unserer Abreise »
Nachdem wir am letzten Wochenende den dritten Platz der mitteldeutschen Meisterschaft belegt hatten, entschlossen wir uns noch auf der Rückfahrt, nach Berlin zum OHV-Pokal zu fahren. Grit, die Mutter von Joshua, buchte eine Jugendherberge und organisierte den Transport für uns. Auch ein frisches Mannschaftsfoto für die Website des Pokals wurde geschossen. Team ESV Dresden Am 18.3.2023 ging es für 8 Jungs der männlichen Hockey-U12 des ESV nach Berlin zur Ostdeutschen Hockey Meisterschaft. Das 1. Spiel gegen den TC Blau Weiß »
Nachdem die mU14 sich letzte Woche für die ODM qualifiziert hat, fuhren wir hoch motiviert am Samstag nach Berlin. In einer Staffel mit Schwerin, Blau-Weiß Berlin sowie den Zehlendorfer Wespen ging es endlich mal gegen neue, spannende Gegner. Los ging es mit Schwerin, hier sollte zu Beginn auf alle Fälle ein Sieg. Das Spiel wurde locker und leicht 8:0 gewonnen aber leider nebenher auch der Schweriner TW berühmt geschossen. Das sollte sich am Ende leider noch rächen. Im zweiten Spiel »