Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

Aug.
5
Di.
09:00 Trainingscamp Kinder u8 – u12 @ ESV Dresden
Trainingscamp Kinder u8 – u12 @ ESV Dresden
Aug. 5 um 09:00 – Aug. 7 um 15:00
Trainingscamp Kinder u8 - u12 @ ESV Dresden
Einladung Trainingscamp Kinder u8 – 12 in der letzten Ferienwoche in Dresden  Wir wollen das Trainingscamp für unsere Kinder u8 – u12 wieder am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der letzten Ferienwoche der Sommerferien durchführen[...]

RSS-Feeds


Auszeichnung „Goldenes Feld“ in Dresden übergeben! Ehrung für ausgezeichnete Nachwuchsarbeit für den ESV

Dienstag, 09. Juli 2013 von Stephan

Bei herrlichem Sonnenschein und prächtiger Kulisse – im Rahmen der 11. Landesjugendspiele des LSB Sachsen – wurde dem ESV Dresden am Samstag, 6. Juli, das „Goldene Feld“ für besonders erfolgreiche Jugendarbeit und Talentförderung überreicht. Jan-Hendrik Fischedick, Vizepräsident Breitensport des Deutschen Hockey-Bundes, war nach Dresden gereist, um die Auszeichnung zu übergeben.

Schon die Gästeliste war beeindruckend. Hier nur ein Auszug: Jan-Hendrik Fischedick aus Dortmund/DHB Vizepräsident Breitensport und Vereinsentwicklung, Ralph Bonz aus Stade/DHB-Vizepräsident Breitensport und Vereinsentwicklung bis 2013, Lars Kluger/Vizepräsident des Kreissportbundes Dresden, Lars Rohwer/Abgeordneter des Sächsischen Landtags, Dietmar Görsch aus Gröditz/Vorsitzender der Sportjugend Sachsen, Dr. Jürgen-Michael Glubrecht aus Berlin/Vorsitzender des Ostdeutschen Hockey-Verbandes, Hans-Dietrich Sasse aus Leipzig/Präsident des Sächsischen Hockeyverbandes sowie Wolfgang Blümbott/Schatzmeister des Sächsischen Hockeyverbandes, Thomas Hertzsch aus Leipzig/Jugendwart des Sächsischen Hockeyverbandes und Martin Sommerfeld aus Leipzig/Breitensportwart des Sächsischen Hockeyverbandes.

Fischedick erläuterte in seiner Laudatio zunächst den mit dem Hockeysport nicht so vertrauten Zuhörern die Situation der Sportart in Deutschland. Angefangen bei den gesellschaftlichen Veränderungen im Jugendbereich, über die Veränderungen im Ehrenamt, die Wichtigkeit von Senioren- und Elternmannschaften bis hin zu den Anforderungen, die heutzutage im Sport und Beruf an Nationalspieler gestellt werden. Weiterhin riss er die Bedeutung der Hockeyfamilie an und betonte, welche enorme Wichtigkeit die Breitensportarbeit der Vereine für den Deutschen Hockey-Bund hat. Während der Ansprache sah man manch nachdenkliches Gesicht, denn nicht jedem schienen die Zusammenhänge, wie ein Zahnrad in das andere greift, so bewusst gewesen zu sein. Im zweiten Teil der Rede stellte Fischedick dar, wie es der ESV Dresden geschafft hat, als Verein auf diese Veränderungen äußerst erfolgreich zu reagieren.

Spielten noch vor zehn Jahren fünf Kinder in einer muffigen DDR-Sporthalle Hockey, so kann man nun mit Stolz auf 120 Jugendmitglieder verweisen, von denen etliche bereits den Sprung in die Landesauswahl geschafft haben. Diese vorbildliche Arbeit hat den Jugendvorstand des DHB dazu bewogen, dass „Goldene Feld 2013“ gegen sehr starke Bewerbungen anderer Vereine an den ESV Dresden zu vergeben.

Wir Danken allen Gästen, die teilweise von weit her ins schöne Dresden gekommen sind, um diese Auszeichnung zu einem besonderen Moment innerhalb unseres ESV werden zu lassen.
Stephan Glöß

«  –  »

Keine Kommentare »

No comments yet.

Leave a comment



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login