Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

Aug.
5
Di.
09:00 Trainingscamp Kinder u8 – u12 @ ESV Dresden
Trainingscamp Kinder u8 – u12 @ ESV Dresden
Aug. 5 um 09:00 – Aug. 7 um 15:00
Trainingscamp Kinder u8 - u12 @ ESV Dresden
Einladung Trainingscamp Kinder u8 – 12 in der letzten Ferienwoche in Dresden  Wir wollen das Trainingscamp für unsere Kinder u8 – u12 wieder am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der letzten Ferienwoche der Sommerferien durchführen[...]

RSS-Feeds


Elternhockeyturnier „Zum alten Fritz“ – Dresdner Lokexpress unterwegs in Potsdam

Dienstag, 01. Juli 2025 von Stephan

Vom 13. bis 15. Juni reiste der Dresdner Lokexpress mit zehn gut gelaunten Damen und Herren zum 3. Elternhockeyturnier „Zum alten Fritz“ nach Potsdam. Bei bestem Sommerwetter – Sonne satt und 30 Grad – wurde das Wochenende zu einem echten Hockey-Highlight.

Nach der Ankunft auf dem Sportgelände hieß es zunächst: Zelt aufbauen, Pizza fassen und rein ins Abenteuer! Viel Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, denn schon am ersten Abend ging es in einem lockeren, aber engagierten Spaßspiel im Sonnenuntergang zur Sache. In bunt gemischten Teams wurde gemeinsam mit und gegen die Brandenburger/innen gespielt – ein idealer Einstieg, um die gegnerischen Spieltaktiken zu analysieren und die eigenen Schuhe auf dem Rasen heiß laufen zu lassen. Erste Muskelzuckungen nach dem langen Sitzen im Auto? Magnesium half zuverlässig, um den aufkommenden Muskelkater im Keim zu ersticken.

Die erste Nacht im Zelt war etwas frisch, aber die Stimmung blieb dennoch bestens. Nach der offiziellen Begrüßung aller teilnehmenden Teams am Samstagmorgen ging es in die Vorrundenspiele, bei denen der Lokexpress gegen Mannschaften aus Berlin, Potsdam, Bremen und Falkensee ran musste. Höhepunkt des Tages war das heiß erwartete Elbe-Derby gegen Hamburg.

Trotz großem Einsatz war der Start in die Turnierrunde holprig. In den ersten Spielen fehlte es an der Zuordnung, in den späteren Partien dann vor allem am erfolgreichen Torabschluss. So standen am Ende des Tages lediglich zwei hart erkämpfte Punkte auf dem Konto. Aber: Der Teamgeist war unerschütterlich und die Stimmung ausgelassen – kein Grund, die Köpfe hängen zu lassen!

Da keine Taktiktafel zur Verfügung stand, bewiesen wir Improvisationstalent: Kurzerhand wurden Schlucki-Flaschen zweckentfremdet, um Laufwege und Positionierungen darzustellen. Mit viel Lachen, Einsatz und Teamwork blieb der Lokexpress motiviert und heiß auf die kommenden Spiele.

Nach einem intensiven Turniertag am Samstag stand am Abend das nächste Highlight auf dem Programm: das legendäre Abendbuffet und die berühmte Playersparty! Gemeinsam mit Spieler/innen aller Teams wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht, bis weit in die laue Sommernacht hinein. Der Teamgeist war nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Tanzfläche unübersehbar!

Die Nacht im Zelt war diesmal alles andere als kühl –– und so starteten wir leicht überhitzt und übermüdet, aber motiviert in den Finaltag am Sonntag. Auf dem Spielplan standen die kleinen und großen Platzierungsspiele, unter anderem gegen Teams aus Berlin, Braunschweig und Hamburg.

Die Sonne brannte bereits ab 9 Uhr erbarmungslos vom Himmel – 30 Grad und kein Schatten in Sicht. Zum Glück sorgte der Rasensprenger am Spielfeldrand für kurze, aber ersehnte Abkühlungen zwischen den Spielen.

Taktisch lief es deutlich runder: Das Stellungsspiel funktionierte merklich besser als am Vortag. Doch trotz guter Kombinationen und großem Einsatz wollte der Ball einfach nicht den Weg ins gegnerische Tor finden. So blieb es bei auch an diesem Tag bei lediglich 2 Punkten auf unserem Konto.

Trotz durchwachsener Bilanz auf dem Punktekonto war der Lokexpress voller Stolz: Als beste sächsische Mannschaft des Turniers treten wir die Heimreise an! Zum krönenden Abschluss ging es mit den anderen Teams noch einmal gemeinsam zum Abkühlungsbad in die Havel – eine erfrischende Belohnung für ein heißes, sportliches Wochenende mit viel Herz, Teamgeist und Hockeyliebe.

Fazit: Potsdam danke, wir kommen wieder und freuen uns auf ein Wiedersehen im September beim Havelfritzencup. Ein Hockeywochenende mit Höhen und Tiefen, aber noch mehr Herz, Humor und Zusammenhalt – so lieben wir unser Elternhockey! – Lokexpress läuft! 🚂🏑🌞

Nadine

Kategorie: Elternhockey

«  – 

Keine Kommentare

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login