Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

Apr.
11
Fr.
16:00 BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
Apr. 11 um 16:00 – 20:00
BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
Zum Beginn der neuen Feldsaison wird BHP HOCKEYDIREKT Leipzig einen Verkaufstag auf unserer Anlage neben dem Kunstasen durchführen. Termin: Freitag, 11. April 2025 ab 16:00 Uhr Für Vorabanfragen oder konkrete Bestellungen meldet euch bitte direk[...]
Apr.
12
Sa.
10:00 Aktion Frühjahresputz @ ESV Dresden Kunstrasen
Aktion Frühjahresputz @ ESV Dresden Kunstrasen
Apr. 12 um 10:00 – 13:00
Wir wollen in der Zeit von 10 – 13 Uhr das Außengelände Frühjahrsputzen, danach Grillen und Hockey. Es gibt mehrere Aufgaben, bitte tragt euch in die Listen ein. Die Liste wird sich immer wieder ändern,[...]

RSS-Feeds


Hockey EM 2023 der HoNaMas

Donnerstag, 10. August 2023 von Stephan

Die Hockey EM 2023 der HoNaMas der Masters fand vom 14.07 bis 22.07.2023 in Valencia / Spanien statt. Mit in 2 Pools aufgeteilten 16 Herrenteams starteten wir am 16.07.ten in den Wettbewerb, der auf 4 erstklassigen (blauen) Kunstrasenplätzen ausgetragen wurde. Unter anderem wurde auch im „Estadio Betero“ gespielt, welches zu den 10 schönsten Hockeyarenen der Welt zählt und in dem u.a. die Länderspiele der Championstrophy 2019, Qualifikationsturniere für Olympia und die Spiele in der 1sten spanischen Liga ausgetragen werden.

Zum Einstand wurden in einem großen Aufmarsch sowohl alle Teams als auch die Spieler nacheinander, einem recht zahlreich erschienenem Publikum mit viel Applaus und einer tollen Stimmung vorgestellt – was auch in einem Streamig Modus via großer Public-Viewing Screens und in diverse Sport-Sendeanstalten übertragen wurde. Laut den Pressemeldungen dürften sich auf dem Sportareal so um die 1500-2000 Hockeybegeisterte Besucher aufgehalten haben – über die ganze Austragungszeit sollen jeweils um die 3.000 Zuschauer pro Spieltag registriert worden sein. Im Anschluss an die Begrüßungszeremonie wurde dann von jedem Spieler und dem Staff das Equipment von einer Prüfkommission auf Regelkonformität geprüft und mit Prüfetiketten versehen.

Bei rundwegs Temperaturen von permanent zwischen 38 und bis zu 42 Grad auf dem Platz und mit Spielzeitmodus von 4 x 15 ging von Anfang an jede Partie an die Substanz. Das ganze Feld war insgesamt sehr hochkarätig besetzt und wir, das deutsche Team, hatten u.a. mit England, Frankreich, dem Gastgeber Spanien, den Belgiern etc. auch noch die schwerste Gruppe. Es waren jeweils ziemlich harte und umkämpfte Spiele, alles sehr eng und im Prinzip hatte durch einen dieses mal etwas kuriosen Spielmodus der keine Fehler verzieh, jedes Spiel den Charakter eines Endspieles.

Fazit aus den Begegnungen: Wir, das deutsche Team, haben im ganzen EM-Turnier nur ein einziges Spiel verloren und dieses im 2.ten Spiel gegen den diesmaligen Europameister England (Endspiel: England 5 – Holland 0 / 5 : 0). Im Vergleich zum stärksten Gegner aus der schwächeren Gruppe haben gegen England mit nur 2 : 0 verloren und hatten da auch noch Pech durch einen nicht gegebenen 7m für uns und zusätzlich 2 nicht gegebene Ecken. Ein dummes Gegentor in unseren 1sten Spiel gegen Belgien (1 : 1) fast am Spielende war dann der Ausrutscher weswegen diese durch ein besseres Torverhältnis (1 Tor mehr als wir zu diesem Zeitpunkt) in der Tabelle vor uns rückten.

Insgesamt aber war es ein tolles und sehr professionell-straff organisiertes Turnier mit vielen schönen Erlebnissen, dem aufeinandertreffen von hochmotivierten und sehr gut vorbereiteten Teams und alten, bekannten Spielern (Freunden) aus allen Nationen. Die Stadt und das kulturell-architektonische, kulinarische und landschaftliche Angebot von Valencia bieten einzigartige Eindrücke die kaum einen Wunsch offen lassen. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis mit all den Kameraden und dem Staff das ganze Flair dieser am Mittelmeer gelegenen Metropole in der knappen Freizeit zu entdecken und zu erleben. Sportlich realistisch waren Platz 2 oder 3 mehr als drin…am Ende sprang aber immer noch im Feld der stärksten Nationen ein beachtlicher 4ter Platz heraus. Trost ist das keiner, es war alles extrem eng und zufrieden waren / sind wir keinesfalls.Wir müssen das als Niederlage empfundene Ergebnis schnellstmöglich abhaken und es laufen bereits alle Vorbereitungen mit Fokus auf die WM 2024 in Neuseeland / Auckland vor.

In diesem Zuge ist bereits noch im Oktober 2023 die Teilnahme an einem weiteren internationalen Turnier in Cagliari (Italien/ Sizilien) geplant um im Flow zu bleiben. Ebenfalls laufen parallel auch schon Vorbereitungen und die Planung für die Indoor WM in London 2024 – der genaue Termin und wie viele Teams der DHB Damen und Herren gemeldet / nominiert werden wird über die DHB / WMH Medienstrukturen noch bekannt gegeben.

Klaus

Kategorie: 3. Herren, Herren, Senioren

«  –  »

Keine Kommentare

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login