Am Wochenende 01./02. Februar fand in Berlin die Ostdeutsche Meisterschaft der mu16 statt. Neben dem ESV Dresden als Mitteldeutscher Meister hatten sich noch der ATV Leipzig, der Tresenwalder HC, der Berliner Meister die Zehlendorfer Wespen, Rotation Prenzlauer Berg, TC BW Berlin und TUS Lichterfelde qualifiziert. Mecklenburg -Vorpommern verzichtete auf seinen Startplatz. Wir spielten in einer Staffel mit Tresenwald, Rotation und TUSLI. Unser erstes Spiel gegen Tresenwald wurde mit 5:1 gewonnen. Das war ein guter Start wobei Tresenwald doch zu einigen guten Chancen kam. Im 2. Spiel wartete mit Rotation schon der erste schwere Berliner Gegner. Hier ging Rotation 2:0 in Führung, doch der ESV gewöhnte sich schnell an das ungewohnte hohe Tempo der Berliner Teams. So konnte der ESV auf 2:2 ausgleichen und das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Leider machten wir dann kurz vor Schluss noch einen Fehler und mussten teilweise in Unterzahl spielen. So das Rotation das Spiel am Ende mit 4:2 gewinnen konnte. So stand fest im letzten Gruppenspiel gegen TUSLI musste ein Sieg her um sich fürs Halbfinale zu qualifizieren. Gesagt getan, über eine 4:1 Führung stand am Ende ein eng und hart umkämpftes 4:3 auf der Anzeigentafel. Die Freude über den Sieg und die Vorfreude auf den nächsten Tag waren riesig. Hier wartete mit den Wespen der Berliner Meister. Der Respekt war riesig und trotzdem wollten wir uns nicht unter Wert verkaufen und gegenhalten. Die Berliner schlugen ein hohes Tempo an und ließen unsere Jungs ordentlich laufen. Die ersten 13 Minuten konnte so dank starker Defensive und eines bestens aufgelegten Matti die Null gehalten werden. Doch dann reichten drei Einzelleistungen des selben Wespenspielers, in 1,5 Minuten, um noch vor dem Halbzeitpfiff ein 3:0 auf die Tafel zu zaubern. Respekt! Auch die 2 Tore in Halbzeit zwei fielen in 2 Minuten. So endete das Spiel 0:5 völlig verdient für die Wespen, da wir zu keiner Zeit Akzente in der Offensive setzen konnten. Wir hatten somit unser Finale im Spiel um Platz 3 gegen Blau-Weiß. Hier wollten sich die Jungs Ihr Saisonziel die Qualifikation für die NODM erfüllen. Die Jungs gingen mit großem Mut in die Partie und konnten erste Konter setzen und sich einige Chancen herausspielen. Doch auch BW blieb immer gefährlich und nutze seine wenigen Chancen effezient. Und so stand nach einer zauberhaften vollendeten Ecke und vieler vergebener Chancen am Ende ein 1:3 auf der Anzeigentafel. Leider verletzte sich auch noch Carlos kurz vor Ende des Spiels schwer, so das unsere Gedanken dann eher bei Carlos als am Ende bitteren Ergebnis waren. Wir wünschen Carlos schnelle und gute Besserung und hoffen das er bald wieder auf dem Hockeyfeld stehen kann. Unser Dank geht nochmal an die Eltern, die sich um die medizinische Betreuung von Carlos kümmerten und an die Wespen für die tolle Ausrichtung der ODM. Wir wünschen den drei Berliner Teams dieses Wochenende bei der NODM in Celle maximale Erfolge.
Auch wir als Trainer hatten mit unserem „wilden“ zusammengewürfeltem Haufen aus Meerane (Matti und Willi), Pillnitz (Johannes und Felix) und Dresden (Keon, Jannick, Carlos, Linus, Joshi und Pepe) eine intensive und schöne Hallensaison. Mit coolen Erlebnissen auf und neben dem Platz, von der Vorbeitung in Bayreuth, dem Neujahrsturnier in Großbeeren, den vielen Saisonspielen, dem Gewinn der MHSB-Meisterschaft in einem nie enden wollendem Shoot-Out gegen den ATV. Auch wenn es am Ende knapp nicht gereicht hat, bleibt weiter so ergeizig bei Eurem Sport und habt weiterhin viel Spaß dabei.
Eure Trainer Thomas, Henri, Auri und Modro.
« +++ Ab zur Relegation +++ – +++ Wahrlich Meisterlich +++ »
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.