Damen | Herren | Senioren | Elternhockey | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10 | w. U8 | m. U18 | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | m. U8 | Minis | Bambinis
Damen | 1. Herren | 2. Herren | m. U16 | m. U14 | m. U12 | m. U10 | w. U16 | w. U14 | w. U12 | w. U10
Terminplaner

März
22
Sa.
10:00 Endspieltag II weibliche u10 @ Gymnasium Cotta Dresden
Endspieltag II weibliche u10 @ Gymnasium Cotta Dresden
März 22 um 10:00 – 14:00
Dresden E07 Post SV Chemnitz I – ATV Leipzig I _:_ 10:00 E08 ESV Dresden I – Tresenwalder HC I _:_ 10:25 E09 Tresenwalder HC I – ATV Leipzig I _:_ 11:00 E10 ESV Dresden[...]
14:00 Hockey Abteilungssportfest für d...
Hockey Abteilungssportfest für d...
März 22 um 14:00 – 18:30
**** Änderung Startzeit auf 14 Uhr **** Liebe Mitglieder, Liebe Kinder, Liebe Eltern,   Wir wollen am 22.03.2025 die Hallensaison gemeinsam ausklingen lassen. Dabei wollen wir gemeinsam Hockey spielen, Sport treiben und Spaß haben. Dazu[...]
Apr.
11
Fr.
16:00 BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
Apr. 11 um 16:00 – 20:00
BHP Verkaufstag Feld @ ESV Dresden
Zum Beginn der neuen Feldsaison wird BHP HOCKEYDIREKT Leipzig einen Verkaufstag auf unserer Anlage neben dem Kunstasen durchführen. Termin: Freitag, 11. April 2025 ab 16:00 Uhr Für Vorabanfragen oder konkrete Bestellungen meldet euch bitte direk[...]
Apr.
12
Sa.
10:00 Aktion Frühjahresputz @ ESV Dresden Kunstrasen
Aktion Frühjahresputz @ ESV Dresden Kunstrasen
Apr. 12 um 10:00 – 13:00
Wir wollen in der Zeit von 10 – 13 Uhr das Außengelände Frühjahrsputzen, danach Grillen und Hockey. Es gibt mehrere Aufgaben, bitte tragt euch in die Listen ein. Die Liste wird sich immer wieder ändern,[...]

RSS-Feeds


+++ Wahrlich Meisterlich +++

Mittwoch, 19. Februar 2025 von Herren

Mittdeldeutschland – Hallensaison 2024/25 – Oberliga Herren

Meisterliche Arbeit! Wir gewinnen seit 5 Jahren wieder den Titel! Anders als die letzten Jahre bedeutet das aber noch nicht den direkten Aufstieg. Am 15.03. stehen in heimischer Spielstätte die Relegationsspiele um das Ticket für die Regionalliga Ost an!
Wir blicken trotzdem schon jetzt stolz zurück auf die Hallensaison 2024/25:

Angefangen mit drei (!) Vorbereitungsturnieren spielen wir uns richtig schön warm für alles was dann kommen sollte. Platz 1 in Hannover beim WiBu-Cup, Platz 2 beim Ziethe-Cup in Köthen und ein sehr durchwachsener Klassik-Pokal in Weimar. Drei Wochenenden in Folge Samstagfrüh im Bus schwitzen, Leistung auf die Platte bringen, lecker Bierchen am Abend, Platzierungen ausspielen und Sonntag abend Schienis trocknen. – Könnte auch schlimmer sein! Auf jeden Fall fühlen sich die einzelnen Spieltage danach fast ein wenig wie Urlaub an.

Ein Offensiv-Feuerwerk zum Auftakt gegen den SSC aus Jena können wir mit 12:0 für uns abschließen. Das nennt man wohl einen Start nach Maß. Deutlich knapper ist danach die Auswärtsfahrt nach Köthen. Ein 5:4 gegen die zweite Garde des CHC02 muss hart erkämpft werden. Der Heimsieg gegen den Club aus Machern ist die Woche darauf daher echter Balsam fürs Eisenbahnerherz. Mit 7:1 gewinnen wir gegen den HC aus Tresenwald überraschend deutlich und machen den ersten richtig großen Schritt zur Meisterschaft. Bei unserer Auswärtsfahrt zum TSV Leuna ist dagegen wieder ein echter Arbeitssieg an der Tagesordnung. Erst Sekunden vor dem Abpfiff schießen wir das 5:4 Siegtor. Unser Jahresabschluss fällt dann leider in Osternienburg ins Wasser. Hochumkämpft und spannend bis zuletzt schaffen wir es am Ende leider nicht und verlieren mit 8:9 gegen den OHC II.

Nach 8 Wochenenden Hockey in Folge haben wir uns trotzdem eine kleine Pause verdient und können über den Jahreswechsel neue Kraft schöpfen.
2025 starten wir fulminant gegen den CHC02 II. Ein 12:4 steht am Ende für uns zu Buche und gibt die Marschrichtung für die restlichen Spieltage vor. Zwei Wochen später laden wir zum Rückspiel gegen die Garde aus Leuna. Mit einem 9:4 können wir uns auch hier deutlich absetzen und behalten die drei Punkte in Dresden. Dann folgt das vorraussichtliche Saison-Endspiel auswärts in Machern. Mit 5:2 gegen den THC schaffen wir einen souveränen Auftritt und haben eine Hand am Meistertitel. Tags darauf müssen wir dann zuhause gegen die zweite Mannschaft aus Osternienbrg ran. Wir schließen das Doppelwochenende mit einem deutlichen 12:2 gegen OHC II und sind weiter auf Kurs. Zum Saisonabschluss erwartet uns schließlich die Auswärtsfahrt nach Jena. Beim SSC tun wir uns schwer und kommen nich über ein 4:3 hinaus. Trotzdem sammeln wir die letzten Punkte und die Meisterplakette ein.

Am Ende stehen für Platz 1 insgesamt 9 Siege und 79:33 Tore in der Tabelle. Mit 27 Punkten und einer Tordifferenz von +46 können wir uns endlich anständig bei allen Spielern, Verantwortlichen, Unterstützer:innen und Fans bedanken! Namentlich erwähnt sei hier besonders Carl Prieur, der als Spielertrainer und Organisator maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft hat. Vielen Dank Carl!
Ein extra Dank geht auch unsere Sponsoren: Deutsche Vermögensberatung AG – Stephan Glöß und CarlundCarla – Richard Vetter. Auf Euch!

Weiter geht es nun am 15.03. in der heimischen Sporthalle des Cotta-Gymnasiums mit der Relegation! Wir freuen uns über euren Support und wollen gemeinsam die Saison mit dem Aufstieg in die Regio krönen!

Für die ersten Herren spielten: Thimo Bernet (TW), Norman Peter (TW), Tim Teuber (TW), Till Rath (C), Carl Prieur, Jakob Richter, Johann Marthaus, Benedict Wiedermann, Nils Büttner, Malte Liesenhoff, Max Simon, Florian Ziegenbalg, Wilhelm Keller, Tom Tschernich, Felix Lembert, Florian Först

Torschützenliste Hallensaison 24/25:
Max Simon – 17
Till Rath – 13
Felix Lembert – 10
Tom Tschernich – 9
Carl Prieur – 8
Nils Büttner – 5
Wilhelm Keller – 4
Florian Först – 4
Florian Ziegenbalg – 4
Malte Liesenhoff – 3
Jakob Richter – 1
Benedict Wiedermann – 1

Kategorie: 1. Herren, Allgemein, Herren

«  –  »

Keine Kommentare »

No comments yet.

Leave a comment



 
©2018 www.dresden-hockey.de | Impressum | Datenschutzerklaerung | Login